25. Juli – 1. August 2026 | Gresgen, Südschwarzwald

SAVE THE DATE!
Sommerkurs Taketina und Circle Singing 
„Sing & Move & Groove in odd cycles“

Intensivkurs in Zusammenarbeit mit der Chorleiterin Merel Martens

Wir freuen uns riesig, dass wir einen intensiven Sommerkurs mit der unglaublich vielseitigen und inspirierenden Sängerin und Chorleiterin Merel Martens aus Rotterdam anbieten können, und zwar im wunderschön gelegenen Hofgut Leo im Südschwarzwald.
Eine Woche lang singen und grooven, eintauchen in Klang und Bewegung, zwischendurch wandern oder einfach die Aussicht geniessen, bei sich sein, plaudern, lachen, zur Ruhe kommen. Eine Woche lang in Resonanz kommen, mit sich und der eigenen Musik, mit dem Kreis und der gemeinsamen Musik, mit der wohltuenden Kraft und Stille der Natur.
Weiterlesen

2. – 4. Oktober 2026 | Hamburg

Berimbau – Klang und Groove | Jahresgruppe Teil III

Kursreihe für Taketina-Erfahrene

An diesem Wochenende werden wir die reiche Klangwelt des brasilianischen Musikbogen Berimbau erforschen und mit den Spielformen des Circle Singings verbinden.
Das Spielen auf diesem archaischen Instrument fühlt sich gleichzeitig einfach und komplex an. Beim Lernen ’springen‘ wir in eine intensive Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit: wir bewegen Bogen, Stein und Vaqueta zugleich, entwickeln dabei unsere feinmotorischen Fertigkeiten und unsere Fähigkeit, auf Obertöne zu hören und Klänge zu modulieren.
Weiterlesen

16. – 18. Oktober 2026 | Luzern

Jahresgruppe Taketina und Circle Singing
Einführungsworkshop

Kursreihe für Musikerfahrene in Zusammenarbeit mit Brigitta Hachen, Taketina | Rhythmik | Stocktanz

Es ist wieder soweit: 2026/2027 findet die nächste Taketina-Jahresgruppe statt!
Die Kursreihe richtet sich an Leute, die mindestens einen Workshop bei uns besucht haben und gerne ihren Weg mit Rhythmus im inspirierenden Rahmen einer tragfähigen, vertrauten Gruppe fortsetzen und vertiefen möchten.
Dieser erste Workshop steht allen Interessierten offen und vermittelt einen ausführlichen Überblick über die Inhalte der Jahresgruppe.
Weiterlesen

14. – 15. November 2026 | Hamburg

Gleichzeitigkeit – Spielen mit Caxixi und Grelot

Offener Workshop für Einsteiger:innen und Rhythmuserfahrene

Die Kunst der gleichzeitigen Wahrnehmung ist ein zentrales Thema in Taketina. Wir werden an diesem Workshop auf spielerische Weise unsere Wahrnehmung und Koordination herausforderung, indem wir nicht nur klatschen, sondern mit beiden Händen unterschiedlich klingende Rhythmen spielen, und zwar mit Caxixis (Rasseln) und Grelots (Fingerglocken). Das beidhändige Spielen hat eine ausgleichende und gleichzeitig energetisierende Wirkung auf unser Nervensystem und stärkt die Rechts-Links-Unabhängigkeit. Der Kopf wird frei, wir finden in eine entspannte, zentrierte Wachheit und das Ganze macht überdies viel Spaß.
Weiterlesen

20. – 22. November 2026 | Hamburg

Die rhythmische Welt der 9

Taketina-Workshop für Musikerfahrene

Die 9 gehört zu den großen ungeraden rhythmischen Zyklen, die in unserem Musikleben eher selten vorkommen.
Die Neun hat ganz unterschiedliche musikalische Erscheinungsformen, sie kann symmetrisch (3×3) schwingen und asymmetrisch (z.B. 2+3+4) herausfordern und dementsprechend vielfältig sind ihre Wirkungen. Mal wirkt sie dynamisch und energetisierend, mal beruhigend und harmonisierend, mal meditativ in die Stille führend, mal zum ausgelassenen Tanzen einladend…
Weiterlesen

21. – 23. Februar 2027 | Hamburg

Die Magie der Rassel | Jahresgruppe Teil IV

Kursreihe für Taketina-Erfahrene

Die brasilianische Rassel Caxixi wird uns an diesem Wochenende auf den Taketina-Reisen und beim Circle Singing begleiten.
Die Rassel verbindet strömende und pulsierende Rhythmen und hat eine äusserst vielschichtige Wirkung auf unser Nervensystem und unsere Wahrnehmung. Der Klang der Rassel lässt uns in tiefere Bewusstseinsschichten tauchen, während wir gleichzeitig hellwach und präsent bleiben.
Weiterlesen

6. – 9. Mai 2027 | Hamburg

Bodypercussion und Circle Singing | Jahresgruppe Teil V
Abschluss-Workshop

Kursreihe für Taketina-Erfahrene

Wir werden die Themen der Jahresgruppe zusammenführen, ergänzen, vertiefen und vielleicht auch staunen über das, was sich in der Zwischenzeit alles „gesetzt“ hat und welche spielerischen Freiräume sich geöffnet haben.
Weiterlesen