Berimbau – Klang und Groove
Luzerner Taketina-Jahresgruppe Teil III A
Dieser Workshop wird aufgrund der Corona-Pandemie
auf den 5. – 7. März 2021 verschoben!
Berimbau – Klang und Groove
Luzerner Taketina-Jahresgruppe Teil III A
Dieser Workshop wird aufgrund der Corona-Pandemie
auf den 5. – 7. März 2021 verschoben!
Berimbau – Klang und Groove Teil II
Taketina-Jahresgruppe Teil IV b
Ausgebucht – nur noch Plätze auf der Warteliste!
Bei diesem zweiten Workshop, der dem Spiel auf dem Berimbau gewidmet ist, werden wir die Themen des ersten Wochenendes wieder aufgreifen und vertiefen – und uns vielleicht wundern, was seither alles gewachsen ist an spielerischer und stimmlicher Freiheit…
Weiterlesen
Die Magie der Rassel
Taketina-Workshop für EinsteigerInnen und Rhythmuserfahrene
Dieser Workshop wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt bzw. auf den Herbst verschoben.
Genaueres folgt!
Weiterlesen
Berimbau – Klang und Groove
Luzerner Taketina-Jahresgruppe Teil III A
An diesem Wochenende werden wir die reiche Klangwelt des brasilianischen Musikbogen Berimbau erforschen und erspielen.
Das Spielen auf diesem archaischen Instrument fühlt sich gleichzeitig einfach und komplex an. Beim Lernen ’springen‘ wir in eine intensive Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit: wir bewegen Bogen, Stein und Vaqueta zugleich, entwickeln dabei unsere feinmotorischen Fertigkeiten und unsere Fähigkeit, auf Obertöne zu hören und
Klänge zu modulieren.
Weiterlesen
Die rhythmische Welt der Zwölf
Taketina-Workshop für EinsteigerInnen und Rhythmuserfahrene
In vielen Musiktraditionen wird ein Zyklus aus zwölf Pulsen als vollkommener Rhythmus betrachtet, da sich in ihm die Energien der Zwei, der Drei, der Vier, der Sechs und sogar der Acht und der Neun harmonisch verbinden.
Ein zwölfschlägiger Rhythmus ist mit einem ganz bestimmten Körpergefühl verbunden und löst andere Stimmungen und Assoziationen aus als z.B. ein Siebner, so wie die Farbe Blau anders auf uns wirkt als Orange. Der grosse Raum der Zwölf kann ein Gefühl von Weite, bewegter Stille und natürlicher Ordnung vermitteln.
Weiterlesen
Der Körper als Musikinstrument
Taketina-Workshop für EinsteigerInnen und Rhythmuserfahrene
Dieser Workshop bietet Gelegenheit, Rhythmus ganz direkt und intensiv mit dem Körper als Musikinstrument zu erleben.
In Taketina bringen wir Bewegung zum Klingen: unterschiedliche Rhythmen in den Füssen, den Händen und der Stimme verweben
sich zu einer vielschichtigen, groovigen Körpermusik.
Wir aktivieren das in jedem Menschen angelegte rhythmische Potential und verankern dabei die Grundelemente von Rhythmus,
die in jedem Musikstil zu finden sind, als Körpergefühl.
Weiterlesen
Taketina und Circle Singing
Taketina-Jahresgruppe Teil V
Ausgebucht – nur noch Plätze auf der Warteliste!
Circle Singing ist eine ganz ursprüngliche Form des Singens in Gemeinschaft. Dieses Singen ist weniger Kunstform als Lebensform – eng verbunden mit Spiel und Ritual, mit Kommunikation und Kooperation. Circle Songs spielen mit sich wiederholenden Mustern, die sich überlagern und verzahnen, die Muster sind einfach und für alle nachvollziehbar in Rhythmik und Melodik. Alle singen gemeinsam, jede Stimme in ihrer Eigenart, es entsteht ein gemeinsamer Klangraum und zugleich Freiraum für individuellen Ausdruck und Improvisation.
Weiterlesen
Body Rhythm Festival
Wir sind dieses Jahr wieder mit Taketina-Workshops dabei und freuen uns sehr darauf, in diesem spannenden Kontext Taketina anzubieten!
Es gibt viele wunderbare Angebote und inspirierende Dozenten und Dozentinnen zu entdecken!
Die Schwerpunkte neben Bodypercussion sind in diesem Jahr: Taketina, Rhythmusspiele, brasilianische und afrikanische Rhythmen, Lieder und Tänze, Stimmimprovisation und Vocal Painting, Choreografie, Stage Work und vieles mehr.
Weiterlesen
Berimbau – Klang und Groove Teil II
Taketina-Jahresgruppe Teil III B
Bei diesem zweiten Workshop, der dem Spiel auf dem Berimbau gewidmet ist, werden wir die Themen des ersten Wochenendes wieder aufgreifen und vertiefen – und uns vielleicht wundern, was seither alles gewachsen ist an spielerischer und stimmlicher Freiheit…
Weiterlesen
Taketina – Rhythmusreisen…
Offener Workshop für EinsteigerInnen und Rhythmuserfahrene
In Taketina lernen wir, uns in vielen unterschiedlichen Rhythmuslandschaften auf entspannte Weise zu bewegen und entwickeln dabei eine grosse rhythmische Flexibilität und Sicherheit. Wir finden Zugang zu unserem rhythmischen Körperwissen und können entdecken, wieviel Präsenz, Gelassenheit und Lebensfreude uns ein rhythmisches Lebensgefühl im Alltag ermöglicht.
Weiterlesen