4. – 5. November 2023 | Hamburg

Offbeats „mit Hand und Fuß“

Taketina-Workshop für Einsteiger:innen und Rhythmuserfahrene

Dieser Workshop wird über die Landesmusikakademie Hamburg organisiert.

Taketina ermöglicht einen direkten, ganzheitlichen Zugang zu rhythmischen Phänomenen. Wir erleben die Gleichzeitigkeit von unterschiedlichen Rhythmen im Körper und im Laufe dieses Lernprozesses fangen auch die erstmal ungewohnten rhythmischen Bewegungen an zu grooven, wir finden in einen Flow – und am Ende des Prozesses verstehen wir aus der körperlichen Erfahrung heraus, wie sich die fünf elementaren Offbeats anfühlen.

 

 

Rhythmus lebt von der lustvollen Spannung zwischen einem – meist unhörbaren, aber gefühlten – Puls und dem Spielen in und mit den Zwischenräumen. Offbeats sind eine Möglichkeit, diese Zwischenräume zu gestalten.
In der Musik fast aller Kulturkreise finden wir fünf Offbeats als rhythmische Bausteine. In Taketina erleben wir diese elementaren Offbeats als unterschiedliche Körpergefühle und spüren unmittelbar ihre spezifische Wirkung.
Ziel des Workshops ist es, diese Offbeats so tief zu verankern, dass sie sowohl beim Hören als auch beim Musizieren als unmittelbares Körperwissen zur Verfügung stehen 

Kursgebühr: 100,- €
Kurszeiten: Sa 10:00 – 18:00 Uhr, So 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Saal des Hamburger Konservatoriums, Sülldorfer Landstr. 196, 22589 Hamburg

Anmeldung über die Website der Landesmusikakademie Hamburg.
Infos bei Frau Wolfgramm: 040 870 877 19