SAVE THE DATE!
Sommerkurs Taketina und Circle Singing
„Sing & Move & Groove in odd cycles“
Intensivkurs in Zusammenarbeit mit der Chorleiterin Merel Martens
Wir freuen uns riesig, dass wir einen intensiven Sommerkurs mit der unglaublich vielseitigen und inspirierenden Sängerin und Chorleiterin Merel Martens aus Rotterdam anbieten können, und zwar im wunderschön gelegenen Hofgut Leo im Südschwarzwald.
Eine Woche lang singen und grooven, eintauchen in Klang und Bewegung, zwischendurch wandern oder einfach die Aussicht geniessen, bei sich sein, plaudern, lachen, zur Ruhe kommen. Eine Woche lang in Resonanz kommen, mit sich und der eigenen Musik, mit dem Kreis und der gemeinsamen Musik, mit der wohltuenden Kraft und Stille der Natur.
Der ausführliche Flyer zu den Inhalten ist noch in Arbeit!!
Der Workshop wird in (einfachem!) Englisch stattfinden, hie und da mit Übersetzung, wie es grad gebraucht wird.
Pro Tag werden wir zwei Sets anbieten, jeweils am Morgen und je nach Wetter am Nachmittag oder Abend, so dass genug Zeit zur freien Verfügung und zum Geniessen bleibt.
Erfahrung mit Stimmimprovisation und Circle Singing ist von Vorteil für die Teilnahme an diesem Intensivkurs, für Taketina braucht es keine Vorerfahrungen.
Der Kurs beginnt am Samstag 25. Juli mit dem Abendbrot um 18 Uhr und endet am Samstag 1. August nach dem Mittagessen um 14 Uhr.
Kosten für den Workshop: € 600 (erm. € 500), dazu kommen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung.
Das Hofgut Leo liegt inmitten eines grossen Gartens auf einer Anhöhe über Zell am Wiesental (Bahnhof). Es gibt viele Spazier- und Wanderwege und Aussichtspunkte in der Nähe.
Wir haben Zimmer im Haupthaus reserviert, da stehen Einzel-, Doppel- und einige Mehrbettzimmer zur Auswahl. Es ist auch möglich, mit Zelt oder Wohnmobil zu campen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung variieren pro Nacht von 135 € für ein EZ bis zu € 85 im Mehrbettzimmer, bzw. € 75 im Zelt/Camper.
Die Küche bietet internationale vegetarische Kost (auf Wunsch auch vegan/glutenfrei). Das Essen ist sehr lecker und reichhaltig und stammt weitgehend aus biologischem Anbau. Es gibt auch ein Hofcafé im Garten.
Bei Interesse schicken wir gerne die vollständige Liste der Zimmerpreise und auch eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung. Es ist möglich, mit der Bahn von Basel bis nach Zell im Wiesental zu reisen, von dort gibt es einen Abholservice zum Hofgut Leo (5 min).